Auswandern ins Paradies - Ausgewandert in die Dominikanische Republik

Üb er unseren Aufruf “Auswanderer gesucht” haben sich Martin & Hannelore bei uns gemeldet und waren so nett uns über Ihre Auswanderung in die Dominikanische Republik zu erzählen.
Martin und Hannelore hat es in die Dominikanische Republik verschlagen, genauer gesagt nach Puerto Plata, wo Sie heute leben.
Es folgt unser Interview mit Martin (37 J.) und Hannelore (31 J.) ausgewandert in die Dom. Rep.
Warum sind Sie ausgewandert, wann war das und wer/was gab den Ausschlag?
Konkret mit dem Auswandern haben wir uns im Februar 2010 beschäftigt. Damals waren wir hier im Urlaub und haben einen guten Freund besucht, der hier bereits seit einigen Jahren lebt. Da war der Gedanke noch nicht ausgereift. Wir lagen am Strand, über uns wippten die Palmen im Wind, wir schauten auf das türkisblaue Meer und sagten uns:
„Hier könnten wir doch auch gut leben“.
Die Perspektiven sind hier grandios, um erfolgreiche Geschäftsideen zu realisieren. Es ist wie Deutschland in den 50er Jahren. Alles befindet sich im Aufbau. Die Entwicklung in den meisten Geschäftsbranchen ist noch nicht weit fortgeschritten. Das war für uns ausschlaggebend, um auch in der Dom. Rep. ein geregeltes Einkommen zu haben.
Wie kam die Wahl auf die Dominikanische Republik?
Unsere langjährigen Freunde haben uns die Wahl erheblich erleichtert und uns bei der Auswanderung geholfen.
Wie war die Reaktion der Familie und der Freunde und Bekannten?
Zwischen völlig gelassen und dramatisch waren alle Reaktionen auf unsere Auswanderung vertreten. Aber eins haben alle gemeinsam: Alle freuen sich bei uns Urlaub zu machen!
Eröffnete Ihr Beruf Ihnen besondere Chancen?
Definitiv. Ich war in Deutschland bereits erfolgreich selbständig. Meine Partnerin war Managerin in einem internationalen Konzern. Unsere Erfahrungen helfen uns enorm weiter.
Hatten Sie einen bestimmten Wohnort als Ziel?
Die Nordküste der Dom. Rep. bietet uns eine wunderschöne Landschaft, eine Vielfalt von atemberaubenden Stränden, eine große internationale Community, die viele uns bekannte Produkte bereits anbietet, wie z.B. deutsche Bäckerei, Metzgerei, Frisöre, Restaurants, etc. Für uns war schnell klar, dass die Nordküste der richtige Platz für uns ist. Zurzeit wohnen wir in der lebendigen Hafenstadt Puerto Plata. Werden aber schon bald nach Sosua umziehen.
Wer half Ihnen bei den ersten Schritten? (Behörden, vorläufige Wohnung, Telefon, Auto,…)
Ohne unsere Freundin hätten wir es nicht geschafft. Das dominikanische Recht ist nicht mit dem deutschen zu vergleichen. Das Prozedere der ganzen Einwanderung ist undurchsichtig und kompliziert für einen Ausländer. Außerdem muss man sich auch einer ärztlichen Untersuchung bei der Migracion unterziehen und steht mit hundert anderen Einwanderern in der Schlange. Hierbei waren wir schon sehr froh, dass sie uns persönlich begleitet hat und uns informiert hat was als nächstes passiert.
Welche Erfahrungen machten Sie mit den Behörden?
Es ist ein fantastisches Wirwarr! Ohne unsere Rechtsanwältin wären wir durch den Dschungel nicht gekommen.
Was erlebten Sie mit dem Schulbesuch der Kinder?
Noch haben wir keine Kinder. Aus Gesprächen mit anderen Residenten wissen wir aber wie wichtig die Wahl der richtigen Schule ist, damit die Kinder einen Schulabschluss nach internationalem Standard bekommen. Die internationale Schule in Sosua ist beispielsweise eine hervorragende Wahl.
Wie fanden Sie Bekannte und Freunde?
Wir sind viel unterwegs und so lernen wir auch andere Auswanderer kennen. Genauso wichtig ist es aber auch Kontakt zu Dominikanern zu haben. Schließlich gilt hier, wie auch in anderen Ländern, das Thema der Integration.
In der DomRep leben ja einige Deutsche und soweit ich es kenne, finden sich die deutschsprachigen Auswanderer irgendwie immer ein wenig zusammen… Was für Menschen zieht es aus Westeuropa in die Dom. Rep.?
Vom Sextourist bis zum Geschäftsmann ist hier alles vertreten. Es ist schwer einen bestimmten Typ von Auswanderern festzumachen.
Wie stehen Sie heute zu Ihrer Auswanderung?
Was Besseres konnte uns nicht passieren. Das war für uns definitiv der richtige Schritt! Wir stehen morgens auf, gehen am Strand joggen, genießen einen wundervollen Sonnenaufgang und freuen uns, dass unser Job uns viel Spaß macht.
Was sind die drei größten Fehler, die Auswanderer machen?
- Ohne ausreichende, finanzielle Mittel auszuwandern ist sicherlich sehr schwierig. Ein Puffer ist wichtig.
- Genauso falsch ist es zu denken, dass in der Dom Rep die Dinge so funktionieren wie in Deutschland. Das führt nur zur unnötigen Bluthochdruck 😉 Wir haben uns schnell daran gewöhnt relaxter zu reagieren.
- Der dritte Fehler ist, dass einige Auswanderer zu sehr dem Urlaubsfeeling verfallen: zu viel Alkohol, zu viele Frauen. Das kann auf Dauer nur zum Ruin führen.
Für wen ist die Dom. Rep. ideal?
Für Sonnenliebhaber. Für Wassersportler. Für Menschen, die sich durch „Manana“ nicht stressen lassen. Für Selbständige mit Erfahrung. Für Rentner, die ihren Lebensabend in der Sonne verbringen wollen. Für Abenteurer. Für Freiheitsliebende, die sich weniger Regulierung durch den Staat wünschen.
Was müsste sich in Deutschland ändern, damit Sie zeitnah eine Rückwanderung erwägen?
Nichts. Deutschland kann bleiben wie es ist. Wir haben unser Glück in der Dom. Rep. gefunden und habe nicht vor zurückzuwandern.
Wer auch in die Dom. Republik auswandern will, dem raten wir,…
Lass dich von einer Person deines Vertrauens hier beraten, die sich auskennt.
Es ist sehr interessant das Interview zu lesen. Besonders wenn man weiss, dass dieser junge Mann eine Menge Lieferanten geprellt, sie mit offenen Rechnungen im 5-stelligen Euro-Bereich zurückgelassen hat und sich somit das nötige Kapital für seine “Auswanderung” besorgte. Letztendlich ist er nur vor den Gläubigern geflohen.
Für alle die mit ihm in Kontakt treten – ABSOLUTE VORSICHT.
Den Kommentar von Wolfgang Lübbert möchten wir an dieser Stelle nicht weiter kommentieren, dennoch haben wir eine faire, seriöse und eine zu absoluten TOP-Kontitionen funktionierende Agentur aufgebaut, welche sich mit dem Thema Auswanderung und den ganzen Behördenkram auseinandersetzt und Kunden hilft. Wir haben einen einwandfreien Leumund und arbeiten zu 100% seriös.
Weitere Informationen auf http://www.caribic-dream.com
Ihr Team von Caribic-Dream
Sorry, die Angebote von Caribic-Dream sind ja wohl Wucher. Leistung sieht fuer mich anders aus. Das riecht nur nach Abzocke. Da ist jeder Auswanderer besser beraten wenn er sich nen ANwalt selber sucht (Deutsche Botschaft hat Empfehlungen). Makler? Das beste Schnaeppchen macht man mit SELBER SUCHEN! und dazu fragt man und sieht sich um! Denn nur SELBER weiss man was einem gefaellt. Ratschlaege sind wichtig. STROM, WASSER, SICHERHEIT. Statt Pool und Meerblick! Aber das war nur mal ne Anregung gratis.
@Wolfgang: Der Auswanderer wurde bereits zum Rueckwanderer. Hat hier hatl einige Gesetze missachtet. Ausweisung erfolgte, die Glaeubiger koennen sich also anstellen…
Hätte Interesse an Kommunikation und Erfahrungsaustausch von Auswanderern in Dom.Rep. adelbernd@gmail.com
Hallo.
Ich schreibe eigentlich ungern in solchen foren, aber ich mache mal ne ausnahme. Lebe seit 37 jahren hier in der Dom.Rep in Puerto Plata. Kam damals mit 21 jahren hierher und habe mich schnell selbstständig gemacht. Habe meinen Traum hier gelebt und lebe ihn weiter. Sicher muss man sehr aufpassen wem man hier vertraut. leider sind es meist die eigenen Landsleute die einem über den tisch ziehen wollen. Wir ( Meine Frau und Ich ) sagen den meissten immer, wenn ihr was wissen wollt oder was braucht, wir helfen euch gerne oder stehen euch mit rat und tat zur seite. Dies natürlich unentgeltlich. Man sollte im Ausland zusammen helfen und nicht versuchen jemanden abzuzocken. Betreibe eine kleine Europäische Bäckerei und baue gerade noch ne Tischlerei auf.Ich muss sagen dass es wohl der beste schritt war vor 37 jahren hierher zu kommen , habe es noch nie bereut und würde auch nicht mehr zurückgehen… ausser aus Familiären gründen..
Carlos
Lieber Carlos,
wenn du Lust dazu hättest, mehr über deine Auswanderung zu erzählen, würden wir uns freuen, wenn du uns ein paar Fragen dazu beantworten kannst. Alles Infos dazu findest du hier zusammengefasst: https://www.auswandertips.com/auswanderungsbericht-meine-auswanderung/
LG Markus
auswandertips.com
Mein lieber Carlos! Meine Lebensgefährtin und ich haben ein arbeitsreiches und nicht erfolgloses leben in Deutschland zurückgelegt. Jetzt aber ändert Deutschland dank Merkel sein Gesicht in einer Weise, dass wir uns vorstellen können nach sechs Jahrzehnten auf dieser Erde auch an einem schöneren Platz mit besserer Laune und Stimmung leben zu können. Gerne würden wir mit dir oder mit Ihnen in Kontakt treten um mehr darüber zu erfahren, welche Stolperfallen und Tretminen es zu vermeiden gilt, wenn man sich mit dem Gedanken trägt in die Dominikanische Republik auszuwandern. Ich würde mich sehr freuen,von Ihnen zu hören. Schreiben Sie bitte an david-burger@gmx.net, wir würden uns sehr freuen.
Mit besten Grüßen aus der DDR 2.0
Hallo Carlos!
Ich bin 41 Jahre alt und alleinerziehende Mama von 2 Söhnen, Christian 13 Jahre und Felix 4 Jahre alt. Wir leben in Wien, aber durch viele schreckliche Umstände,wollen wir in einem anderen Land ein neues Leben beginnen. Ich persönlich war schon 6 mal in der Dominikanischen Republik, 1 mal Puerto Plata und 5 mal Punta Cana.
Wenn du mir bitte deine Meinung dazu sagen könntest, wie die Chancen für mich und meine Kinder sind, um dort zu leben, Wohnung, Schulen, Job, Ärzte usw und wieviel Gekd man ungefähr im Monat braucht!? Ich habe nicht wirklich viel Geld, also ungefähr 10.000,- Euro. Was benötigt man, um überhaupt dort Fußzu fassen usw? Ich wäre dir wirklich dankbar für Antwort! Liebe Grüße Michaela
Michaela, mir geht es genau so! Meine Kinder sind 8 und 9 Jahre alt und würde gerne gehen. Vielleicht können wir uns zusammen tun?
Meine E-Mail: ks2084@hotmail.com
Hallo Michaela, ich lass über deine Auswanderungswünsche in die DR. Hat Carlos je geantwortet? Ich wohne bei Baden bei Wien und habe ähnliche Pläne. Gruß David
Das Landgericht Saarbrucken hatte ihn im Marz 1990 zu drei Jahren Gefangnis verurteilt, H. floh vor dem Haftantritt. Wirtschaftsfahnder Krugel kam ihm erst im Sommer 2003 auf die Spur – aber da war, nach einer Frist von zehn Jahren, die Strafvollstreckung schon drei Jahre verjahrt. Krugel gab sich als Kaufinteressent fur die Drei-Millionen-Dollar-Villa des Betrugers aus, verschaffte sich mit dieser Finte Zutritt und staunte: Von dem gro?en Grundstuck geht der Blick uber den hauseigenen Limonenhain bis zum Turkis des Atlantiks.
Mein Statement von 2018 ist immer noch aktuell. Kontaktaufnahme mit Gleichgesinnten, die in die Dominikanische Republik oder anderes Land in der Karibik ausgewandert sind.
Wir sind 50 und 54 Jahre alt. Waren ein paar Jahre in Kuba. Doch ist es nicht erlaubt dass 2 Deutsche dort zusammen leben. Da wir in der Karibik bleiben möchten und auch schon in der DR waren, würden wir gern dieses Land wählen. Über sämtliche Informationen Tips und Hilfe von Gleichgesinnten wären wir sehr dankbar.
Hallo Katrin bin aus wie möchte auch in Dr.auswandern vielleicht können wir uns gegenseitig helfen
Hallo Carlos
Ich habe deinen Beitrag gelesen und würde euch gerne um Rat fragen. Vielleicht könnt Ihr mir weiterhelfen.
Email: naila.keinath@gmx.ch
hallo carlos
ich bin hannes horvath aus eisenstadt, wie geht es dir und deiner familie?
wir verbringen den winter seit einigen jahren in florida.
die einreise aus österreich ist jetzt nur über drittländer möglich. würde bei dich bei dieser gelegenheit gerne wieder einmal sehen!
lg hannes
Hallo Carlos,
Mein Mann und ich und unser kleiner Hund möchten auswandern.Corona hat unsere ursprüngliches Ziel leider hinfällig gemacht.Nach langen Recherchen haben wir uns für die Dominikanische Republik entschieden..Auch Ich habe Ihren Beitrag gelesen und wäre sehr froh wenn wir mit Ihnen in Kontakt treten könnten.
Mit freundlichen Grüßen aus Wiesbaden
Christine und Thorsten Selbmann
AUSWANDERER!!!!
Sie wollen in die Dom.Rep. auswandern und könnten hilfreiche tipps und tricks gebrauchen? Wenden sie sich an uns! Hilfe in jeder Lebeslage. Tel: +18297433973